Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 14. März 2025

Bei cemteumiqueis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Budget-Tracking-Systeme nutzen. Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

cemteumiqueis
Am Schulhof 4
38871 Veckenstedt
Deutschland

Telefon: +49 2161 541890
E-Mail: info@cemteumiqueis.com

2. Arten der erfassten Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Die Datenerfassung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung und Verbesserung unserer Budget-Tracking-Systeme.

2.1 Personenbezogene Daten

Bei der Registrierung und Nutzung unserer Plattform können folgende personenbezogene Daten erfasst werden:

  • Vollständiger Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen
  • Unternehmensinformationen (falls zutreffend)
  • Demografische Informationen zur Verbesserung unserer Dienste

2.2 Finanzdaten und Nutzungsinformationen

Um Ihnen effektive Budget-Tracking-Lösungen bereitzustellen, verarbeiten wir:

  • Budgetdaten, Ausgabenkategorien und finanzielle Planungsinformationen
  • Transaktionsdaten und Abrechnungshistorie
  • Nutzungsstatistiken und Interaktionen mit unserer Plattform
  • Geräte- und Browserinformationen, IP-Adressen, Zugriffsprotokolle

2.3 Technische Daten

Wir sammeln automatisch bestimmte technische Informationen:

  • Browser-Typ, Betriebssystem und Gerätekennung
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
  • Verbindungsdaten und Zeitstempel

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung und Verwaltung Ihres Accounts Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Durchführung von Zahlungstransaktionen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kundensupport und Kommunikation Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verbesserung unserer Dienste und Plattform Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Marketing-Kommunikation (mit Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wichtig: Wir verwenden Ihre Finanzdaten niemals für Zwecke, die über die Bereitstellung unserer Budget-Tracking-Dienste hinausgehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den unten beschriebenen Fällen.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Situationen an Dritte weiter:

4.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen haben nur eingeschränkten Zugriff auf Ihre Daten und dürfen diese ausschließlich für die vereinbarten Zwecke nutzen:

  • Zahlungsabwickler für sichere Transaktionen
  • Cloud-Hosting-Anbieter für Datenspeicherung
  • E-Mail-Service-Provider für Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Verbesserung der Plattform

4.2 Gesetzliche Anforderungen

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um:

  • Gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen
  • Unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen
  • Sicherheitsprobleme zu untersuchen
  • Nutzer oder die Öffentlichkeit vor Schaden zu bewahren

4.3 Geschäftstransaktionen

Bei Fusionen, Übernahmen oder Vermögensverkäufen können Ihre Daten im Rahmen der Transaktion übertragen werden. Wir informieren Sie rechtzeitig über solche Änderungen.

5. Datenspeicherung und -sicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

5.1 Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzdaten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollsysteme mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

5.2 Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß § 147 AO
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Technische Logs: Maximal 90 Tage

Datenlöschung: Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:

6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Wir stellen Ihnen eine Kopie dieser Daten kostenlos zur Verfügung.

6.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Diese Änderungen nehmen wir umgehend vor.

6.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies gilt nicht, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder die Daten zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.

6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen, die auf berechtigtem Interesse basieren.

6.7 Widerruf der Einwilligung

Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@cemteumiqueis.com oder schriftlich an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihre Nutzungserfahrung zu optimieren.

7.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung zu speichern.

7.2 Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen wie Login und Sitzungsverwaltung
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

7.3 Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

8. Datenübermittlung außerhalb der EU

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Binding Corporate Rules zertifizierter Unternehmen

Bei Fragen zur internationalen Datenübermittlung können Sie sich jederzeit an uns wenden.

9. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhoben haben, werden wir diese umgehend löschen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen.

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Sachsen-Anhalt:

Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 81803-0
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@cemteumiqueis.com
Telefon: +49 2161 541890
Adresse: Am Schulhof 4, 38871 Veckenstedt, Deutschland

Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und werden uns innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen melden.